Acer P1383W Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Projecteurs Acer P1383W. Acer P1383W Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 69
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Acer Projektor
P1183/M403/PE-S42/X1183A/D603P/
EV-S62T/X114/X1183/D603/EV-S62/
X113/D600/EV-S60/V10S/AS201/
P1283/M413/PE-X42/V12X/AX316/
P1283n/M413T/PE-X42G/X1283/
X1280/D613/EV-X62/P1383W/
X1383WH/M423/PE-W42/V12W/
AW316/P1380W/X1380WH/M420/
PE-W40/V11W/AW216/H5380BD/
E230/HE-720/P1510/M450/PE-840-
Reihe
Benutzerhandbuch
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 68 69

Résumé du contenu

Page 1

Acer ProjektorP1183/M403/PE-S42/X1183A/D603P/EV-S62T/X114/X1183/D603/EV-S62/X113/D600/EV-S60/V10S/AS201/P1283/M413/PE-X42/V12X/AX316/P1283n/M413T/PE-X

Page 2

Acer LAN-Webseitenverwaltung 33Anmeldung 33Home (Startseite) 34Control Panel (Bedienfeld) 34Network Setting (Netzwerkeinstellungen) 35Alert Setting (A

Page 3 - Auf die Zugänglichkeit achten

1DeutschEinführungProduktmerkmaleFür diesen Projektor wurde die Singlechip-DLP® Technologie verwendet. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören:• DL

Page 4

2DeutschLieferumfangDer Projektor wird mit sämtlichen nachstehend gezeigten Komponenten geliefert. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit

Page 5 - Weitere Sicherheitshinweise

3DeutschProjektor - ÜbersichtAussehen des ProjektorsFrontseite / OberseiteRechte Seite / Rückseite# Beschreibung # Beschreibung1 Fernbedienungsempfäng

Page 6

4DeutschHinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition.Bedienfeld# Beschreibung # Beschreibung1 Composite-Videoeingang 8Audioeingangsanschluss

Page 7 - Hinweis zum Quecksilber

5DeutschFernbedienungslayout# Symbol Funktion Beschreibung1 Infrarotsender Sendet Signale an den Projektor.2 Ein-/Aus Lesen Sie hierzu den Abschnitt „

Page 8 - Das allererste

6DeutschHinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition.11 MENU• Drücken Sie „MENU“, um das OSD-Menü (On Screen Display) anzuzeigen, zurück zur

Page 9 - Beschreibung

7DeutschMHL- (Mobile High-Definition Link) Steuerung# Symbol Component Beschreibung1MODE• Halten Sie die „MODE“-Taste zum Aktivieren des MHL-Kontrollm

Page 10 - Anhang 37

8DeutschInbetriebnahmeAnschließen des Projektors1D-SubD-Sub2RS232RS2329RS232HDTV adapter45RBGRBGD-SubD-Sub2USBUSB10HDMIHDMI11HDMI12USBMHL6YY7RW8RW8RW8

Page 11 - Einführung

9DeutschHinweis: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Anzeigemodus mit dem Projektor verträglich ist, um zu gewährleisten, dass der Projektor gut

Page 12 - Lieferumfang

Gelegentliche Änderungen der Informationen in dieser Veröffentlichung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Diese Änderungen werden jeweils in die fo

Page 13 - Projektor - Übersicht

10DeutschEin-/Ausschalten des ProjektorsEinschalten des Projektors1 Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und das Signalkabel richtig verbunden sind.

Page 14 - Bedienfeld

11DeutschAusschalten des Projektors1 Hallten Sie die Ein-/Austaste zum Abschalten des Projektors gedrückt. Die folgende Meldung erscheint: „Bitte erne

Page 15 - Fernbedienungslayout

12DeutschEinstellen des ProjektionsbildesEinstellen der Höhe des ProjektionsbildesDer Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Pro

Page 16

13DeutschSo optimieren Sie die Bildgröße und EntfernungSehen Sie in der nachstehenden Tabelle nach, um die möglichen optimalen Bildgrößen in Abhängigk

Page 17 - Numerisch

14Deutsch• WXGA-Reiheauf Wenn der Projektor z.B. 2,0 m von der Leinwand entfernt ist, dann ist eine gute Bildqualität mit den Bildgrößen von 55 bis zu

Page 18 - Inbetriebnahme

15Deutsch• 720p-Reiheauf Wenn der Projektor z.B. 3 m von der Leinwand entfernt ist, dann ist eine gute Bildqualität mit den Bildgrößen von 80 bis zu 8

Page 19 - <Typ 2>

16Deutsch• 1080p-Reiheauf Wenn der Projektor z.B. 3 m von der Leinwand entfernt ist, dann ist eine gute Bildqualität mit den Bildgrößen von 74 bis zu

Page 20 - Einschalten des Projektors

17DeutschSo erhalten Sie eine bevorzugte Bildgröße durch Justieren der Entfernung und des ZoomfaktorsDie folgende Tabelle zeigt an, wie Sie eine gewün

Page 21 - Ausschalten des Projektors

18Deutsch• WXGA-ReiheUm eine Bildgröße von 60 Zoll zu erhalten, stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 2,0 bis 2,2 m von der Leinwand auf.G

Page 22 - Neigungseinstellrad

19Deutsch• 720p-ReiheUm eine Bildgröße von 60 Zoll zu erhalten, stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 2,06 bis 2,26 m von der Leinwand auf

Page 23 - • SVGA/XGA-Reihe

iiiInformationen für Ihre Sicherheit und Ihren KomfortLesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf.

Page 24 - • WXGA-Reihe

20Deutsch• 1080p-ReiheUm eine Bildgröße von 50 Zoll zu erhalten, stellen Sie den Projektor in einer Entfernung von 1,7 bis 2,0 m von der Leinwand auf.

Page 25 - • 720p-Reihe

21DeutschBedienelementeInstallationsmenüEs steht Ihnen ein OSD-Installationsmenü für die Installation und Wartung des Projektors zur Verfügung. Verwen

Page 26 - • 1080p-Reihe

22DeutschOSD-MenüsDer Projektor hat mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können.Verwenden der OS

Page 27

23DeutschFarbeAnzeigemodusHier finden Sie einige für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkseinstellungen.• Hell: Für optimierte Helligkeit.•

Page 28

24DeutschHinweis:Die Funktionen „Farbsättigung“ und „Farbton“ werden im Computer- und HDMI-Modus nicht unterstützt.Hinweis: Funktionen variieren je na

Page 29

25DeutschBildProjektion• Front unten: Dies ist die werkseitige Standardeinstellung.• Hinten unten: Bei dieser Funktion wird das Bild gespiegelt, so

Page 30

26DeutschHinweis: Die Funktionen „Hor. Position“, „Ver. Position“, „Frequenz“ und „Abstimmung“ werden im HDMI- oder Videomodus nicht unterstützt.Hinwe

Page 31 - Bedienelemente

27DeutschEinstellungStartbild Hier wählen Sie ein bevorzugtes Startbild aus. Wenn Sie die Einstellung ändern, wird die neue Einstellung erst nach dem

Page 32 - OSD-Menüs

28DeutschSicherheit SicherheitDieser Projektor bietet dem Verwalter eine nützliche Sicherheitsfunktion, um die Benutzung des Projektors zu verwalten.D

Page 33

29DeutschHinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition.AdministratorkennwortDas „Administratorkennwort“ in den beiden Dialogfenstern „Adminis

Page 34 - Erweitert

iv• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine vibrierende Oberfläche, um Schäden an internen Komponenten und ein Leck der Batterien zu vermeiden.• Verwende

Page 35

30DeutschVerwaltungHinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition.ECO-Modus Wählen Sie „Ein“, um die Projektorlampe zu dämpfen und damit den S

Page 36

31DeutschAudioHinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition.Lautstärke• Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu verringern.• Drücken Sie auf

Page 37 - Einstellung

32Deutsch3DHinweis: Für eine einwandfreie 3D-Anzeige müssen die richtigen Einstellungen im 3D-Anwendungsprogramm der Grafikkarte vorgenommen werden.Hi

Page 38

33DeutschAcer LAN-WebseitenverwaltungAnmeldungÖffnen Sie einen Browser, geben Sie die Server-IP-Adresse (192.168.100.10) zum Aufrufen der nachstehende

Page 39

34DeutschHome (Startseite)Die Home (Startseite) zeigt den Verbindungsstatus, zusätzlich finden Sie hier drei Hauptfunktionen: Control Panel (Bedienfel

Page 40 - Verwaltung

35DeutschNetwork Setting (Netzwerkeinstellungen)Endbenutzer können IP-Adresse, Gruppenname und Kennwort wie gewünscht festlegen. Der Projektor startet

Page 41

36DeutschLogout (Abmelden)Wenn Sie auf Logout (Abmelden) klicken, gelangen Sie nach 5 Sekunden wieder zurück zur Anmeldungsseite.Hinweis: Funktionen v

Page 42

37DeutschAnhangFehlerbehebungFalls Probleme mit dem Acer Projektor auftreten, sehen Sie bitte in der folgenden Fehlerbehebungsanleitung nach. Wenden S

Page 43 - Acer LAN-Webseitenverwaltung

38Deutsch3 Bild nur teilweise, rollend oder falsch angezeigt(Bei Notebooks)• Im Fall eines falsch angezeigten Bildes:• Führen Sie zuerst die oben besc

Page 44 - Control Panel (Bedienfeld)

39Deutsch8 Das Bild ist bei einer DVDWiedergabe im „Breitbild“- Format langgestrecktWenn Sie eine DVD wiedergeben, die im anamorphen oder 16:9-Seitenv

Page 45

vInstandsetzen des ProduktsVersuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung un

Page 46 - Logout (Abmelden)

40DeutschOSD-MeldungenProbleme mit dem Projektor# Zustand Erläuterung1 Meldung Gebläse versagt - Das Systemgebläse funktioniert nicht.Projektor überhi

Page 47 - Fehlerbehebung

41DeutschListe mit LED- und Alarm-DefinitionenLED-MeldungenMeldungLamp_LED Temp_LED Ein-/Aus-LEDRot Rot Rot BlauNetzsteckereingang Blinkt ein zu aus,

Page 48

42DeutschStaubfilter reinigen und austauschenReinigen der StaubfilterReinigen Sie nach allen 1000 Betriebstunden die Staubfilter. Werden die Filter ni

Page 49

43DeutschAuswechseln der LampeEntfernen Sie mit Hilfe eines Schraubenziehers die Schrauben am Deckel. Ziehen Sie anschließend die Lampe heraus.Der Pro

Page 50 - Probleme mit dem Projektor

44DeutschDeckenmontageMöchten Sie den Projektor mit einer Deckenmontagevorrichtung installieren, dann folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten:1 B

Page 51 - LED-Meldungen

45Deutsch3 Verwenden Sie so viele Schrauben, wie es für die Projektorgröße angemessen ist, um den Projektor an dem Halteblech zu befestigen.Hinweis: E

Page 52

46Deutsch5 Versstellen Sie gegebenenfalls den Winkel und die Position.Hinweis: In der folgenden Tabelle finden Sie den passenden Schrauben- und Unterl

Page 53 - Auswechseln der Lampe

47DeutschTechnische DatenDie nachstehenden technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Die endgültigen technischen Daten entnehmen Sie

Page 54 - Deckenmontage

48DeutschProjektionsbildschirmgröße (diagonal)• P1183/M403 PE-S42/X1183A/D603P/EV-S62T/X114/X1183/D603/EV-S62/X113/D600/EV-S60/V10S/AS201/P1283/M413/P

Page 55 - Durchmesser: 8 mm

49DeutschStromverbrauch• P1183/M403/PE-S42/X1183A/D603P/EV-S62T/X114/X1183/D603/EV-S62/X113/D600/EV-S60/V10S/AS201/P1283/M413/PE-X42/V12X/AX316/P1283n

Page 56 - Schrauben M4 x 25 mm

vi• Verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn es zerbrochen ist oder heruntergefallen ist. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Ihrem Händler für ei

Page 57 - Technische Daten

50DeutschHinweis: Das Design und die technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden.3,5-mm-AudioausgangXV V VVRJ45-LAN-Eingang X X X V XRS2

Page 58

51DeutschKompatible ModiA. VGA analog 1 VGA analog - PC-SignalModi Auflösung V.Frequenz [Hz] H.Frequenz [kHz]VGA 640x480 60 31,5640x480 72 37,9640x480

Page 59

52Deutsch2 VGA analog - erweiterte Breitbild-Frequenz3 VGA analog - Component-SignalB. HDMI digital1 HDMI - PC-SignalModi Auflösung V.Frequenz [Hz] H.

Page 60 - Ankündigung geändert werden

53Deutsch2 HDMI - erweiterte Breitbild-FrequenzSVGA 800x600 56 35,1800x600 60 37,9800x600 72 48,1800x600 75 46,9800x600 85 53,7800x600 120 77,4XGA 102

Page 61 - Kompatible Modi

54Deutsch3 HDMI - Videosignal4 HDMI - 1.4a 3D-Timing1920x1080(1080P)60 67,51366x768 60 47,7WUXGA 1920x1200-RB 59,94 74,04Modi Auflösung V.Frequenz [Hz

Page 62 - B. HDMI digital

55DeutschC. MHL DigitalHinweis: * Funktionen variieren je nach Modelldefinition.Modi AuflösungV.Frequenz [Hz]H.Frequenz [kHz]VGA 640x480 59,94/60 31,5

Page 63

56DeutschBestimmungen und SicherheitshinweiseFCC-ErklärungDieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der

Page 64 - 4 HDMI - 1.4a 3D-Timing

57DeutschDeutschRemarque à l'intention des utilisateurs canadiensCet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.

Page 66 - Sicherheitshinweise

Acer America Corporation 333 West San Carlos St., Suite 1500 San Jose, CA 95110 U. S. A. Tel: 254-298-4000 Fax: 254-298-4147 www.acer.c

Page 67

viiVorsicht mit dem GehörFolgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um Ihr Gehör zu schützen.• Erhöhen Sie schrittweise die Lautstärke, bis Sie d

Page 68 - Declaration of Conformity

viiiDas allerersteBenutzungshinweiseWas Sie tun sollten:• Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus.• Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ei

Page 69

Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort iiiDas allererste viiiBenutzungshinweise viiiVorsichtsmaßnahmen viiiEinführung 1Produktmerkmale 1L

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire