Acer F7600 Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Projecteurs de données Acer F7600. Acer F7200 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1

Acer-Projektor Bedienungsanleitung der Serien F7200 / LV-X01 / Y510 F7500 / LV-801 / Y550 F7600 / LV-WU01 / Y560

Page 2 - Copyright

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 1 — ERSTE SCHRITTE Lieferumfang Packen Sie den Projektor vorsichtig aus und prüfen Sie, ob folgende Komponenten

Page 3 - Wichtige Sicherheitshinweise

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 2 — Übersicht über die Komponenten des Projektors Ansicht von vorne rechts 1110987654321 NR. KOMPONENTE BESCH

Page 4 - Vorwort

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 3 – Ansicht von oben – OSD-Tasten NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE1. Zur Navigation und Einstellung

Page 5 - Hinweise zur Kühlung

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 4 — Ansicht von hinten 1 2 345 6 7 8 9 10 111213141516171819202122232425262728293031 NR. KOMPONENTE BESCHREIBU

Page 6

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 5 – NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE 17. BNC Hier schließen Sie das BNC-Kabel eines Computers an. 18

Page 7 - Hauptmerkmale

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 6 — Ansicht von unten NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE 1. Höhenversteller Drehen Sie den Regler zur

Page 8

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 7 – Aufbau der Fernbedienung Wichtig: 1. Verwenden Sie den Projektor nicht bei hellem Fluoreszenzlicht. Bestim

Page 9

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 8 — NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE1. IR-Sender Überträgt Signale an den Projektor. 2. Ein-Taste

Page 10 - ERSTE SCHRITTE

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 9 – NR. KOMPONENTE BESCHREIBUNG SIEHE SEITE28. VGA Anzeigen der VGA-Quellenauswahl 29. DP Anzeigen der Di

Page 11 - Ansicht von vorne rechts

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 10 — EINRICHTUNG UND BEDIENUNG Batterien in die Fernbedienung einlegen 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Batt

Page 12

— i — Copyright Diese Publikation, inklusive aller Fotos, Abbildungen und der Software, ist durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt; alle

Page 13 - Ansicht von hinten

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 11 – Optionales Objektiv installieren oder entfernen Achtung:  Schütteln Sie den Projektor und die Objektivkom

Page 14 - Warnung:

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 12 — Neues Objektiv installieren 1. Richten Sie die Aussparungen aus; positionieren Sie das elektrische Kontakt

Page 15 - Ansicht von unten

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 13 – Projektor einschalten und herunterfahren 1. Entfernen Sie die Objektivkappe. 2. Schließen Sie das Netz-

Page 16 - Aufbau der Fernbedienung

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 14 — 4. Wenn mehr als ein Eingangsgerät angeschlossen ist, drücken Sie zum Umschalten zwischen den Geräten die

Page 17

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 15 – Zugangskennwort (Sicherheitsschloss) einstellen Sie können die vier Pfeiltasten zur Einstellung eines Kennw

Page 18

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 16 — 4. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ die Option Sicherheitsschloss. 5. Drücken Sie zum De-/Aktivieren des

Page 19 - EINRICHTUNG UND BEDIENUNG

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 17 – Projektorposition anpassen Beachten Sie beim Aufstellen des Projektors Folgendes: • Projektortisch oder -s

Page 20

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 18 — Position des Projektionsbildes per Versatz anpassen Die Versatzfunktion ermöglicht einen Objektivversatz,

Page 21 - Electrical contact pins

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 19 – Horizontale Bildposition anpassen Wenn sich das Objektiv in der mittleren Position befindet, kann die horiz

Page 22

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 20 — Zoomfaktor, Fokus und Trapezkorrektur anpassen 1. Passen Sie die Größe des projizierten Bildes mit Hilfe d

Page 23

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — ii — Wichtige Sicherheitshinweise Wichtig: Wir raten Ihnen dringend, sich diesen Abschnitt vor der Inbetriebnah

Page 24

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 21 – EINSTELLUNGEN DES BILDSCHIRMMENÜS (OSD) Bedienelemente des Bildschirmmenüs Der Projektor verfügt über ein B

Page 25

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 22 — OSD-Sprache einstellen Stellen Sie vor dem Fortfahren die gewünschte OSD-Sprache ein. 1. Drücken Sie die M

Page 26 - Projektorposition anpassen

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 23 – Übersicht über das Bildschirmmenü Der folgenden Abbildung können Sie die Menüelemente und deren zugehörige

Page 27

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 24 — HAUPTMENÜ SUBMENÜ EINSTELLUNGEN Installation I Sprache English, Français, Deutsch, Españ

Page 28 - Abbildung zum Versatzbereich

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 25 – HAUPTMENÜ SUBMENÜ EINSTELLUNGEN Installation II Autom. Quelle Aus, Ein Auto Aus (mi

Page 29

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 26 — Bild-Menü Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit den Cursortaste

Page 30

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 27 – Erweiterte Funktionen Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit ◄ /

Page 31 - OSD-Sprache einstellen

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 28 — Farbmanager Drücken Sie zum Aufrufen des Farbmanager-Untermenüs die Taste (Enter) / ►. NR. BESCHREIBUN

Page 32

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 29 – Weißabgleich Rufen Sie mit (Enter) oder ► das Weißabgleich-Untermenü auf. ELEMENT BESCHREIBUNG R-Verst

Page 33

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 30 — Computer-Menü Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit den Cursort

Page 34

Vorwort – iii – Hinweis zur Aufstellung des Projektors  Stellen Sie den Projektor horizontal auf Neigen Sie den Projektor nicht nach links oder rec

Page 35 - R. BESCHREIBUNG

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 31 – Video-Menü Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit den Pfeiltaste

Page 36

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 32 — Audio Drücken Sie zum Aufrufen des Audio-Untermenüs (Enter) / ►. NR. BESCHREIBUNG Lautst Drücken Sie z

Page 37

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 33 – Installation I-Menü Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit den T

Page 38 - LEMENT BESCHREIBUNG

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 34 — Erweiterte Funktionen Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit ◄ /

Page 39

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 35 – Installation II-Menü Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu (Menü)-Taste. Wählen Sie mit den

Page 40

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 36 — Erweiterte Funktionen Drücken Sie zum Öffnen des Bildschirmmenüs die Menu-Taste. Wählen Sie mit ◄ / ► das I

Page 41

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 37 – OSD-Menüeinstellung NR. BESCHREIBUNG Menüposition Verschieben Sie das Bildschirmmenü mit den Tasten ◄ /

Page 42

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 38 — Lampenstd. Zurücksetzen Informationen zum Zurücksetzen der Lampenbetriebszeit finden Sie im Abschnitt Lamp

Page 43

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 39 – Netzwerk NR. BESCHREIBUNG Netzwerkstatus Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. DHCP Drücken Sie zum Ei

Page 44

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 40 — Zur Vereinfachung der Bedienung bietet der Projektor verschiedene Funktionen zur Netzwerk- und Fernverwaltu

Page 45

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — iv — Installationsort prüfen  Verwenden Sie zur Stromversorgung eine Steckdose mit 3 Kontakten (mit Erdungslei

Page 46

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 41 – LAN RJ45 1. Schließen Sie ein RJ45-Kabel an den RJ45-Port des Projektors und Ihres PCs (Notebooks) an. 2.

Page 47

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 42 — 3. Rechtsklicken Sie auf LAN-Verbindung, wählen Sie Eigenschaften. 4. Wählen Sie im Eigenschaften-Fenste

Page 48

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 43 – 6. Klicken Sie auf Folgende IP-Adresse verwenden; geben Sie die IP-Adresse und Subnetzmaske ein; klicken S

Page 49 - Ethernet

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 44 — KATEGORIE NR. EINGABELÄNGE Crestron-Steuerung IP-Adresse 15 IP-Kennung 3 Port 5 Projektor Projektorname

Page 50 - LAN RJ45

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 45 – RS232 über Telnet Neben der Steuerung des Projektors über die RS232-Schnittstelle mit „Hyper-Terminal“ und

Page 51

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 46 — Geben Sie Befehle im folgenden Format ein: telnet ttt.xxx.yyy.zzz 23 (Eingabetaste drücken) (ttt.xxx.yyy.

Page 52

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 47 – Wählen Sie „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“; das folgende Fenster öffnet sich: Setzen Sie ein Hä

Page 53 - ATEGORIE NR. EINGABELÄNGE

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 48 — Fernbedienungseinstellung ELEMENT BESCHREIBUNG Benutzer 1 Drücken Sie zur Auswahl einer speziellen Schnel

Page 54 - RS232 über Telnet

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 49 – WARTUNG UND SICHERHEIT Projektionslampe ersetzen Die Projektionslampe sollte ersetzt werden, wenn sie durch

Page 55

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 50 — 4. Entriegeln Sie die Lampenfachabdeckung. 5. Ziehen Sie die Abdeckung nach oben ab, entfernen Sie sie.

Page 56

Vorwort – v – Netzsicherheit  Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel.  Platzieren Sie nichts auf dem Netzkabel. Verlegen Sie da

Page 57

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 51 – 8. Befolgen Sie zum Installieren eines neuen Lampenmoduls die Schritte 1 bis 7 in umgekehrter Reihenfolge.

Page 58 - WARTUNG UND SICHERHEIT

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 52 — Lampentimer rücksetzen Nach dem Ersetzen der Lampe sollten Sie die Lampenbetriebszeit auf Null zurücksetzen

Page 59

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 53 – Projektor reinigen Entfernen Sie zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs Staub und Schmutz vom Pro

Page 60

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 54 — Physikalisches Schloss verwenden Kensington-Sicherheitssteckplatz verwenden Bei Angst vor Diebstahl können

Page 61 - Lampentimer rücksetzen

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 55 – PROBLEMLÖSUNG Häufige Probleme und ihre Lösungen Diese Anleitung bietet Tipps zur Lösung von Problemen, die

Page 62 - Gehäuse reinigen

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 56 — LED-Fehlermeldungen FEHLERCODEMELDUNGEN BETRIEB-LED TEMPERATUR-LED LAMPE-LEDROT GRÜN ROT ROT Bereit zum

Page 63

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 57 – Lampenprobleme Problem: Der Projektor gibt kein Licht aus 1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angesch

Page 64 - PROBLEMLÖSUNG

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 58 — Häufig gestellte Fragen zu HDMI F. Worin liegt der Unterschied zwischen einem Standard-HDMI-Kabel und einem

Page 65 - OT GRÜN ROT ROT

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 59 – SPEZIFIKATIONEN Spezifikationen Modell F7200 Displaytyp 0,7" XGA DC3 Auflösung 1024x768 Projektionsab

Page 66 - Audioprobleme

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 60 — Projektiondistanz vs. Projektionsgröße (XGA) V-Sync Projection DistancehhOImage HeightA Tabelle mit Projekt

Page 67

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — vi — Hauptmerkmale • Leichtes Gerät, einfach zu verstauen und zu transportieren. • Kompatibel mit allen Hauptv

Page 68 - SPEZIFIKATIONEN

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 61 – Neue Kurzdistanzprojektionslinse: RW: 0,81; Versatz = 50 % FEST Abstand (m) 0,80 1,32 1,65 2,47 3,29 4,11

Page 69 - TELE WEITWINKEL

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 62 — Timing-Tabelle Signal Auflösung H-Sync (kHz) V-Sync(Hz) CompositeS-Video Component RGB (Analog)DP/DVI HDM

Page 70 - ELE WEITWINKEL

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 63 – Signal Auflösung H-Sync (kHz) V-Sync(Hz) CompositeS-Video Component RGB (Analog)DP/DVI HDMI (Digital)1680

Page 71 - Timing-Tabelle

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 64 — Projektorabmessungen 433.16348.00159.20178.20334.30

Page 72

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 65 – RICHTLINIENKONFORMITÄT FCC-Hinweis Diese Ausrüstung wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalg

Page 73 - Projektorabmessungen

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 66 — APPENDIX I Übersichtstabelle der Funktionsbefehle: Unterstützte Baudraten 115200 Nr. Code (Zeichen) Cod

Page 74 - RICHTLINIENKONFORMITÄT

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung – 67 – Nr. Code (Zeichen) Code (HEX) Funktion 36 * 0 IR 037\r 2a 20 30 20 49 52 20 30 33 37 0d Query company

Page 75 - APPENDIX I

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — 68 — Allgemeine Befehlstyp (Projektor überträgt Befehle) NO Code (Zeichen) Code (HEX) Funktion 1 Model XXXXXXXX\

Page 76

Vorwort – vii – Inhaltsverzeichnis ERSTE SCHRITTE .......

Page 77

DLP-Projektor – Bedienungsanleitung — viii — HÄUFIGE PROBLEME UND IHRE LÖSUNGEN ..................

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire